Kindersport & Eltern-Kind-Turnen
Die Basis für eine ausgeprägte Motorik des Menschen beginnt schon im frühkindlichen Alter. Umso wichtiger ist es, diese Fertigkeiten und Fähigkeiten bereits früh zu entwickeln, auszubauen und zu fördern. Unser Kindersport -Angebot macht genau das!
Kinder bewegen und spielen unglaublich gern und sind von Natur aus begeisterungsfähig für Neues. Genau diese Eigenschaften nutzen wir, um die Kinder spielend an ihre motorischen Fähigkeiten heranzuführen. Es geht weniger darum, bestimmte Bewegungen korrekt auszuführen, sondern spielerisch die Motorik und ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln. Sport für Kinder ist sehr wichtig und gibt Kindern die Gelegenheit sich körperlich und geistig weiterzuentwickeln.
Mehr Informationen zum Kindersport
Eltern-Kind-Turnen
Neben dem Erlernen neuer Bewegungsabläufe lernt Ihr Kind hier auch Ihnen zu Vertrauen und beim Meistern von Problemen auf Sie zu hören. Zu Beginn wird Ihr Kind während der Hilfestellung vermutlich noch die ganze Hand greifen. Mit der Zeit wird die Hilfestellung immer weniger und das Kind versucht und meistert die Aufgaben allein. So wird ebenfalls die Selbstständigkeit gefördert.
Kinderturnen
Spiele fördern zusätzlich die soziale Interaktion. Miteinander gewinnen oder verlieren gehören zum Leben dazu. Kinder wachsen an den Erfahrungen und sind für die Schule und das spätere Leben besser vorbereitet.
Ziele und Elemente
- Alltagsmotorik stärken
- Soziale Erfahrungen machen
- Beherrschung der Grundmotorik
- Regelverständnis erlernen
- Umgang mit Frust und Toleranz
- Rücksichtnahme
- Bewegungsrepertoire verbessern
- Alltagsmotorische Fertigkeiten ausbauen
- Training der Wahrnehmung (z.B. einschätzen von Geschwindigkeit und Distanz
Elemente
hüpfen, kriechen, rollen, schieben, ziehen, hängen, tragen, fangen, gehen, laufen, Gleichgewichtsübungen, schneller laufen, weiter springen, kräftiger schieben und ziehen, feinmotorische Geschicklichkeit verbessern, koordinative Fähigkeiten erlernen, konditionelle Fähigkeiten üben (Belastbarkeit, Erholung, Konzentration…) und mehr
Was muss ich mitbringen?
Trainer/innen Infos
Weitere Fragen?
Zum Probetraining anmelden
Melde dich und/oder dein Kind ganz einfach online zum Probetraining an. Vollkommen kostenlos kannst du so eine Stunde Kinderturnen oder Eltern-Kind-Turnen mit erleben und danach in Ruhe entscheiden, ob unsere Kurse für dich und dein Kind passen. Wir freuen uns auf euch!
Eltern Kind Turnen in Berlin
Um in den ersten Monaten des Lebens die Beziehung des Kindes mit einem Elternteil nicht zu einseitig zu machen, bietet sich das sogenannte Eltern-Kind-Turnen ideal an. Denn die Bindung zwischen Ihrem Kleinen und beiden Elternteilen wird optimal gefördert. Besonders in der frühen Zeit entsteht das sogenannte „Bonding“* zwischen Eltern und Kind.
Das Bonding kann im Laufe der Jahre durchaus unausgeglichen werden. Eine Folge kann beispielsweise sein, dass das Kind später einmal einen großen „Mutterkomplex“ hat. Dies kann für jede Partei in solch einer Situation extrem belastend sein. Daher bietet sich für Mutter und Vater das Eltern-Kind-Turnen an, bei dem Sie unterstützend mit Ihrem Kind die Turnübungen ausführen. So geben Sie Ihrem Kind den Halt den es aufgrund der noch fehlenden Muskulatur benötigt und fördern gleichzeitig eine ausgeglichene Eltern-Kind-Beziehung.
* Bonding meint die zwischenmenschliche Beziehung, die das Kind zu seinen Eltern entwickelt.

Warum zum Eltern-Kind-Turnen gehen?
Warum sollte man denn aber mit so einem jungen Kind, das sich womöglich noch im Säuglingsalter befindet, überhaupt zum Eltern-Kind-Turnen in Berlin-Köpenick gehen? Die Antworten dafür liegen klar auf der Hand und sind genauso vielfältig wie die Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes.
Zum einen ist der wichtigste Faktor die richtige Ausrichtung des oben bereits genannten „Bondings“, also der Eltern-Kind-Beziehung. Besonders wichtig hierbei ist, dass Ihr Kind Sie als eine Art Fels in der Brandung sieht. Denn genau so werden unsere Übungen beim Turnen ausgewählt. Das Kind soll zu Beginn bewusst einen Schwierigkeitsgrad spüren, der noch leicht unrealistisch zu bewältigen ist, weshalb Sie hier als Hilfe ins Spiel kommen, um die Aufgabe gemeinsam meistern zu können.
Auf diesem Wege wird das Vertrauen Ihres Kindes Ihnen gegenüber enorm gestärkt. Mit der Zeit fällt es Ihrem Kind natürlich leichter, die Aufgaben Stück für Stück mit weniger Unterstützung zu meistern.
Turnen stärkt auch die mentale und soziale Entwicklung
Ziel des Eltern-Kind-Turnens ist natürlich, neben den körperlichen Fähigkeiten, vor allem die mentale und soziale Entwicklung positiv zu beeinflussen. Kinder befinden sich vom 1. – 3. Lebensjahr in einer der wichtigsten Prägephasen, dies wirkt als großer Vorteil bei der Förderung. Dabei werden Sie wie bereits beschrieben als Anker in der Not gesehen, da Ihr Kind zu Beginn sieht, dass ausgewählte Aufgaben nur gemeinsam zu lösen sind.
Keineswegs ist jedoch das Ziel das Kind in eine Abhängigkeit von Ihnen verfallen zu lassen. Dementsprechend sind unsere Übungseinheiten nach durchdachten Schemata aufgebaut, die dafür sorgen, dass die Kids das Ganze nach einer bestimmter Zeit auch allein meistern können.
Weitere Vorteile des Eltern-Kind-Turnens
Was gibt es Schöneres als mit der neu gegründeten Familie von Beginn an gemeinsame Unternehmungen zu haben? Wie wäre es zum Beispiel mit einer Stunde Eltern-Kind-Turnen in Berlin-Köpenick? Hier kann sich Ihr Kind richtig austoben und Spaß am Turnen mit anderen Kindern haben. Ebenso wird in den frühen Jahren die notwendige Muskulatur, aber auch die Knochendichte und Sehnen gestärkt, um der körperlichen Gesundheit einen Gefallen zu tun und Verletzungsrisiken vorzubeugen. Am wichtigsten ist natürlich die soziale Komponente.
Das Kind lernt beim Eltern-Kind-Turnen auch mit Anderen fair umzugehen. Gegenseitiger Respekt wird bei solchen Sportarten sehr gut gelehrt und generell verbindet die gemeinsame Begeisterung für Sport.

Zum Probetraining anmelden
Melde dich und/oder dein Kind ganz einfach online zum Probetraining an. Vollkommen kostenlos kannst du so eine Stunde Kinderturnen oder Eltern-Kind-Turnen mit erleben und danach in Ruhe entscheiden, ob unsere Kurse für dich und dein Kind passen. Wir freuen uns auf euch!
Unsere Partner

