Bildung für Berlin & Brandenburg
Eines der wichtigsten Aspekte unserer Gesellschaft ist die Bildung. Und obwohl wir ein sehr gutes Schulsystem haben, leiden viele Kinder in Berlin und Brandenburg unter Lese-Rechtschreib-Schwächen, haben Probleme in Mathematik und können mangels Lehrkräften nicht individuell betreut und gefördert werden.

Das Problem
Jede zweite Lehrkraft in Berlin/Brandenburg gab in einer Umfrage in 2019 an, in ihrem Schulalltag regelmäßig an die Grenzen der Belastbarkeit zu stoßen. Obwohl unser Schulsystem bereits zu einem der Besten gehört, wird es immer schwerer für Lehrer allen Anforderungen gerecht zu werden und Schüler zu fördern, wie sie es bräuchten.
Lehrpläne sind eng gestrickt, Lehrer unterrichten heute zeitgleich mehr Fächer und Klassen als jemals zuvor und müssen den Überblick über teilweise mehr als 80 Kinder behalten. Wie sollen Kinder, die vom Schulstoff unter- oder überfordert sind oder gar weitreichendere Probleme haben, eine für sie passende Betreuung erhalten? Das ist leider nicht möglich, weswegen Nachhilfe und Lerngruppen heute gefragter sind denn je.
Während es manche Eltern möglich machen und ihre Kinder zur außerschulischen Nachhilfe schicken, können einkommensschwache Familien Preise zwischen 15 € und 50 € pro Nachhilfestunde nicht ermöglichen.
Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind die Möglichkeit auf Bildung erhält – unabhängig von Kosten und Herkunft.
5%
Etwa 5 % aller Kinder in Deutschland leiden an Lese-Rechtschreibschwäche und brauchen individuelle Förderung
15€
Kostet im Durchschnitt eine Nachhilfestunde für Deutsch oder Mathematik in Berlin/Brandenburg

Organisation von kostenloser Nachilfe
Wir machen uns stark für kostenlose, ehrenamtliche Nachhilfe für Kinder in Berlin und Brandenburg, die Unterstützung beim Lernen brauchen.

Unterstützung von Lernkreisen
Für ältere Kinder mit ähnlichen Schwächen sind Lerngruppen ein besonders gutes Hilfsmittel. Doch die Organisation ist für Jugendliche nicht immer einfach. Wir bringen die Kinder zusammen und helfen Ihnen beim Lernen.

Organisation von Schulbuch-Flohmärkten
Jedes Jahr geben Eltern eine Menge Geld aus, um neue Schulwerke zu kaufen. Wenn das entsprechende Geld fehlt und Leihgaben nicht möglich sind, kann ein Schulbuch-Flohmarkt eine gute Lösung sein.
Unsere Partner



Setze Dich gemeinsam mit uns für eine bessere Zukunft von Berliner & Brandenburger Kinder ein
Als Fördermitglied spendest Du regelmäßig einen Betrag Deiner Wahl, mit dem wir als Verein mittel- und langfristig planen können. Damit hilfst Du den Kindern und Jugendlichen in Berlin & Brandenburg und schenkst ihnen eine Perspektive für die Zukunft.